Ein internationales Team unter Führung von Wissenschaftler*innen am MPI-CPfS hat frustrierte Quantenmaterialien gezielt mit anisotropem strain beeinflusst. So ließen sich die geometrische Frustration in einem Mott-Isolator fein steuern und neue Bereiche des Phasendiagramms erschließen.
Wir gratulieren Rahel Ohlendorf herzlich zum Gewinn eines Posterpreises auf der diesjährigen SCES-Konferenz (Strongly Correlated Electron Systems) in Montreal, Kanada.
Während der 41. Internationalen und 7. Asiatischen Konferenz über Thermoelektrik 2025 (Juni 2025, Sendai, Japan) wurde Professor Yuri Grin, Direktor em. am Max-Planck-Institut für Chemische Physik fester Stoffe, mit dem ITS 2025 Outstanding Achievement in Thermoelectrics Award geehrt.
Herzlichen Glückwunsch und willkommen an Jan Knapp, der ein Marie-Skłodowska-Curie-Stipendium für seine Arbeit in der Abteilung Physik der Quantenmaterie des MPI CPfS erhalten hat.
Claudia Felser, Direktorin und Wissenschaftliches Mitglied am Max-Planck-Institut für Chemische Physik fester Stoffe in Dresden, wurde als europäische Preisträgerin des internationalen L’Oréal-UNESCO-Preises „For Women in Science“ 2025 ausgezeichnet.
Prof. Claudia Felser wurde die Ehre zuteil, zum ausländischen Mitglied der britischen Akademie der Wissenschaften, der Royal Society of London, gewählt zu werden.
Ein internationales Team entwickelte ein Nano-3D-Druckverfahren zur Herstellung supraleitender Nanostrukturen, das bahnbrechende technologische Fortschritte ermöglicht.
In einer revolutionären Studie, die in den Proceedings of the National Academy of Sciences (PNAS) veröffentlicht wurde, haben Forscher des Max-Planck-Instituts für Chemische Physik fester Stoffe einen neuen Katalysator vorgestellt, der die Effizienz der Sauerstoffreduktionsreaktion (ORR), die für Energieumwandlungssysteme wie Brennstoffzellen und Metall-Luft-Batterien entscheidend ist, erheblich verbessert.
Herzlichen Glückwunsch an Rikako Yamamoto, die von der „Japan Society for the Promotion of Science“ (JSPS) ein Auslandsstipendium in der Spin3D-Gruppe erhalten hat!