Ein internationales Team entwickelte ein Nano-3D-Druckverfahren zur Herstellung supraleitender Nanostrukturen, das bahnbrechende technologische Fortschritte ermöglicht.
Herzlichen Glückwunsch an Rikako Yamamoto, die von der „Japan Society for the Promotion of Science“ (JSPS) ein Auslandsstipendium in der Spin3D-Gruppe erhalten hat!
Die Anwendung eines schwachen Magnetfeldes kann die Kühlleistung topologischer Materialien bei niedrigen Temperaturen erheblich verbessern. Diese bahnbrechende Erkenntnis wurde von einem internationalen Team von Forschenden des MPI CPfS, der Chongqing-Universität und dem Max-Planck-Institut für Mikrostrukturphysik in Nature Materials veröffentlicht.
Wissenschaftler am MPI CPfS und dem Weizmann-Institut haben einen aufregenden neuen Ansatz zur Erzeugung sauberer Wasserstoffenergie entdeckt, bei dem eine bemerkenswerte Klasse von Kristallen verwendet wird, die die Quanteneigenschaften von Elektronen nutzen.
Claudia Felser wurde von der Materials Research Society mit dem renommierten Von Hippel Award ausgezeichnet. Außerdem ist sie erneut als Clarivate Highly Cited Researcher gelistet. Diese Anerkennungen sind ein Beweis für ihre bahnbrechenden Beiträge auf dem Gebiet der Materialwissenschaften, insbesondere im Bereich der topologischen…
Die Doktorandin Fatma Aras wurde für ihre wissenschaftliche Arbeit mit dem Titel „Mo2TMB2 (TM: Fe, Co, Ni) als Kathoden für die Wasserelektrolyse“ mit dem Best Poster Prize ausgezeichnet.